Wir müssen Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Weltoffenheit in unserer Gesellschaft verteidigen.
Ich freue mich sehr, dass rund 700 Bürgerinnen und Bürger am Samstag dem Aufruf des Bündnis Walldorf solidarisch! zur Kundgebung gefolgt sind. Bei strahlendem Sonnenschein war der gesamte Marktplatz mit Menschen, Fahnen und Schildern ausgefüllt.
Das war ein starkes Zeichen dafür, dass wir einer schleichenden Normalisierung der in Teilen rechtsextremen AfD entgegentreten müssen! Und es zeigt auch: es gibt Hoffnung! Wir sind mehr!
Wir fordern Friedrich Merz und die Union daher auf: Bauen Sie die Brandmauer wieder auf! Als Demokratinnen und Demokraten müssen wir in der Lage sein, Kompromisse und Lösungen zu finden und uns gemeinsam gegen Rechts abzugrenzen.
Wir Grünen waren stark vertreten auf der Kundgebung von Walldorf solidarisch!Wir müssen Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Weltoffenheit in unserer Gesellschaft verteidigen. Wir trauern um die Opfer der schrecklichen Attentate von Magdeburg und Aschaffenburg. Die in den vergangenen Monaten bereits angestoßenen sicherheits- und migrationspolitische Entscheidungen müssen schneller umgesetzt werden, um die Sicherheit der Menschen zu erhöhen. Was wir aber ablehnen, sind Scheinlösungen, die das Leid der Opfer vor allem dafür instrumentalisieren, Stimmung gegen Menschen mit Migrationsgeschichte zu machen.
Ich bin selbst Mitglied im Wieslocher Bündnis für Demokratie und Toleranz, das an der Kundgebung beteiligt war. Besonders gefreut hat mich auch, dass die grünen Ortsverbände der umliegenden Gemeinden mit über 40 Personen vertreten waren.